Eure Bild/Video/Audio/Textmaterialien zum zentralen Thema des Projekts „Ressourcen“ könnt ihr hier einreichen/hochladen:

Mit euren Beiträgen werdet ihr zum Teil des Projekts, der Live-Visual-Shows und der Ausstellung.

Open Call Infos

Beim SPEKTRA-OPEN-CALL 2024 haben u.a. folgende Schulen Beiträge eingereicht:
Lore-Lorentz-Schule, Berufskolleg und Berufliches Gymnasium
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Berufskolleg der Stadt Düsseldorf
Goethe-Gymnasium, Düsseldorf

SPEKTRA ist so ausgelegt, dass viele künstlerische Positionen sich miteinander zu einem großen Ganzen verbinden. Der Wunsch dahinter ist auch, dass SPEKTRA sowohl lokal als auch global stattfinden kann. 

Wenn es um Ressourcen geht, stehen wir alle vor persönlichen als auch kollektiven Entscheidungen und Fragen. 
Welche Ressourcen gibt es? Wie wenden wir sie an? Was können wir tun, um sie zu beschützen? 
Vor welchen Krisen stehen wir und wie finden wir Lösungen, die nachhaltig sind? 
Das sind nur ein paar Fragen, denn das Themenfeld ist groß und komplex. 

Eine künstlerische Auseinandersetzung ist nicht nur für uns selbst wichtig, sondern auch für die Gegenwart und die Zukunft aller. Durch eure Beiträge könnt ihr den Diskurs von SPEKTRA mitgestalten. 

Ob fragmentarisch oder fertig: die Visuals-Projektgruppe sichtet und resampled eure Werke für die Live Performances während der Auftritte der Music Acts. Oder ihr werdet Teil der Ausstellung zum Festivaltag in der Filmwerkstatt.

Nach oben scrollen